
Foto von Betina Ahmadyar: Landrat Thomas Eichinger (rechts) bei der Ehrung für „Verdienste im Ehrenamt“ mit Uttings Bürgermeister Florian Hoffmann (links), Helga Binder, Helmut Schiller und AWO Kreisvorsitzende Margit Däubler.
Mehr als 18 Jahre lang – von Januar 2002 bis September 2020 – war Helmut Schiller Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes Landsberg am Lech e.V und ist weiterhin Stellvertreter. Sein Motto bis heute: Der Mensch steht im Mittelpunkt! Jetzt ehrte ihn Landrat Thomas Eichinger im Rahmen einer Feierstunde mit dem Ehrenzeichen für „Verdienste im Ehrenamt“, das der Bayerische Ministerpräsident verleiht.
In seiner ehrenamtlichen Arbeit des Kreisverbandes war Helmut Schiller der Brückenbauer zwischen den vier Ortsvereinen im Landkreis und dem AWO-Bezirksverband Oberbayern. Im Zeitraum seiner Tätigkeit wurden wichtige Projekte umgesetzt. Ein Beispiel ist der Neubau des Seniorenzentrums in Landsberg 2005. Umsichtig organisierte er Fördermittel, u. a. von der ARD Fernsehlotterie, für den Bau einer Begegnungsstätte.
Nicht nur offene Seniorenarbeit hatte Helmut Schiller auf dem Schirm, sondern auch die Begegnung aller Generationen, vor allem das „Miteinander und Füreinander“. Diese weitsichtige Perspektive löste viele Synergien aus. Die Begegnungsstätte wird aktuell stark genutzt, u. a. als Treffpunkt eines Mehrgenerationenchors, der Migrationsberatung, einer Ehrenamtsausbildung, der Mutter/Vater/Kind-Kurberatung und durch die PC-Senioren.
Mit der Öffnung gibt es lebendige Impulse für die pflegebedürftigen Bewohner*innen in ihrem Alltag. Weitere Einrichtungen, wie das AWO-Mehrgenerationenhaus und die Sozialtherapeutische Einrichtung Landsberg am Lech finden in Helmut Schiller einen verlässlichen Wegbegleiter.
2016 holte Helmut Schiller eine Asylsozialberatung in die Gemeinde Dießen und engagierte sich in der Flüchtlingshilfe. Er setzt sich in vielfältiger Weise für ein soziales Europa ein. Zusammen mit dem Kindergarten Sonnenstrahl in Landsberg unterstützt er eine befreundete Behinderteneinrichtung in Bosnien und Herzegowina.
Den Engagement-Preis der AWO, der bis 2020 im Rhythmus von zwei Jahren an ehrenamtliche Gruppen und auch Einzelpersonen mit finanzieller Unterstützung der VR-Bank Landsberg-Ammersee und der Stiftung „AWO Ehrenamt lohnt“ vergeben wurde, initiierte auch Helmut Schiller.
Als Vorsitzender waren seine hohe soziale Kompetenz im Jugendhilfe- und im Seniorenpolitischen Ausschuss des Landkreises sehr gefragt. Im Arbeitskreis Wohlfahrtspflege und im Beirat für Menschen mit Behinderung genießt er als guter Ratgeber große Anerkennung.
Mit Helmut Schiller entwickelte sich der AWO-Kreisverband zu einer anerkannten Institution im Landkreis Landsberg, zu einem Verein mit großem Herz! Und: Auch die Gemeinde Utting dankt Helmut Schiller, der hier als 3. Bürgermeister tätig ist und sich daneben noch in der evangelischen Gemeinde engagiert.