Eine Satzungsänderung und Berichte standen im Mittelpunkt der AWO-Kreiskonferenz in Landsberg am Lech. Die Aktiven entlasteten mit 13:0 Stimmen den amtierenden Vorstand für das vergangene Jahr.
Die Adresse des Kreisvorstandes ist künftig die Lechstraße 5 und somit eng mit dem AWO Zentrum Landsberg am Lech verbunden. Beim Arbeitsschwerpunkt „AK Gewalt gegen Frauen“ konnte Kreisvorsitzende Margit Däubler zwei Erfolge vermelden. 1. Die Beratungsstelle (AWO Zentrum) via – Wege aus der Gewalt hat Ende des letzten Jahres ihre Arbeit aufgenommen und verzeichnet eine wachsende Nachfrage von Ratsuchenden. 2. Hanni Bauer hat im Berichtszeitraum den Antrag auf eine Notwohnung durchbringen können. „Wir sind damit beim Schutz der Frauen einen Schritt voran gekommen!“ sagte Margit Däubler. Sie strebt zusammen mit Mitstreiter*innen ein eigenes Frauenhaus im Landkreis an. Zunächst möchten die Aktiven aus dem Arbeitskreis die Position einer Gleichstellungsbeauftragten einberufen.
Offene Ohren fand ein Vorschlag von Hanni Bauer aus Dießen, das Angebot „Digital mobil“ aus dem AWO Mehrgenerationenhaus Landsberg auf ihre Region auszuweiten, damit Senior*innen am Ammersee ebenfalls von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren können. Insgesamt sollen die Aktivitäten nach der Corona-Pause wieder Fahrt aufnehmen!